Audite Nova
Aktuell
13.05.2013

Intensivtage Chorleitung

Weiterempfehlen
> per E-Mail senden

Vom 17. bis 20. Oktober 2013 finden auf Schloss Wartegg am Bodensee Intensivtage für Chorleiter statt. Ein interessantes Seminar nicht nur für Chorleiter/-innen, die die Gelegenheit für die Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten unter fachkundiger Anleitung nutzen wollen. Auch erfahrene Chorsänger/-innen, die sich für das Dirigieren interessieren oder neue Literatur kennenlernen wollen, werden profitieren.

Angesprochen sind alle praktizierenden Chorleiter und Chorleiterinnen. Der Chor wird aus den Teilnehmer/-innen selbst gebildet. Die Teilnahme ist auch möglich für erfahrene Chorsänger/-innen ohne aktives Dirigieren, die sich für das Thema Chorleitung interessieren oder neue Literatur kennenlernen wollen. Das Programm beinhaltet geistliche und weltliche a cappella Literatur für gemischten Chor von der Renaissance bis zur Gegenwart. Die Titel werden vorgängig bekanntgegeben und sollten von den Teilnehmern erworben und gezielt vorbereitet werden. Werke aus der eigenen Chorarbeit können ebenfalls eingebracht werden. Am Schluss der Intensivtage wird ein öffentliches Konzert im schlosseigenen Konzertsaal aufgeführt, das von den aktiv Teilnehmenden selbst dirigiert wird.

Neben der Chorarbeit stehen täglich zwei Intensivlektionen in chorischer Stimmbildung, Körperarbeit und Atemschulung auf dem Programm. Zudem werden Einzellektionen im Themenbereich Atem, Körper und Stimme angeboten.

Veranstalter ist die Musikschule Zug in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Chorvereinigung SCV. Die Leitung des Seminars hat Johannes Meister, der auch künstlerischer Leiter des Chors Audite Nova Zug ist, zusammen mit der erfahrenen Stimmpädagogin und Chorleiterin Judith Bregy.

Veranstaltungsdetails: Flyer

Scroll To Top