Bedeutungswelt Musik

„Der Chor Audite Nova gilt als einer der bedeutendsten Chöre der Zentralschweiz“ – so stellt sich der Chor in seinem Kurzportrait jeweils vor. Wer nun meint, die Mitglieder des Chores seien allesamt hier beheimatete Zentralschweizer/innen: weit gefehlt! Von den rund hundert aktiven Mitgliedern haben derzeit zwanzig – also gut ein Fünftel – ihre ursprüngliche Heimat nicht in der Schweiz. Während die meisten dieser Sänger/innen ohne Schweizer Wurzeln aus dem deutsch- oder englischsprachigen Ausland kommen, sind auch immer wieder Zuzüger/innen aus anderen Ländern wie zum Beispiel Holland, Luxemburg oder der Slowakei mit dabei.
Mitsingen in einem Chor eines neuen Landes, unter Umständen gar in einer fremden Sprache, was bewirkt das? Eine jüngst dem Chor beigetretene Sängerin aus Kanada meint dazu folgendes: „Musik ist die Sprache, die uns alle vereint. Das Mitsingen im Chor gibt mir die Gelegenheit, Teil der neuen Kultur zu werden, denn ich kenne bereits die Sprache der Musik.“
Diese Aussage zeigt es deutlich: Musik ermöglicht Verständigung über Sprachgrenzen hinweg. Als Sänger/innen müssen wir uns ohnehin immer wieder den Herausforderungen fremdsprachiger Chorliteratur stellen. Auch hier erweist sich unsere Sprachenvielfalt als hilfreiche und oft von Humor umgebene Ressource. So zum Beispiel bei der spontanen Erläuterung hebräischer Textpassagen oder bei der richtigen Akzentuierung altenglischer Liedtexte.
Die Chorgemeinschaft Audite Nova kann als Musterbeispiel gelungener Integration angesehen werden. Einerseits ermöglicht sie den Nicht-Schweizer/innen die aktive Teilnahme am kulturellen und sozialen Leben in der neuen Heimat. Gleichzeitig profitiert der Chor von der kulturellen Vielfalt seiner Mitglieder. So ist die jüngste Generalversammlung von den englisch-sprachigen Sänger/innen begeistert gestaltet worden; mit schottischem Tanz, traditionellem englischen Essen und amerikanischen Musical-Einlagen.
„Heimat ist dort, wo wir Bedeutungswelten miteinander teilen“, sagt der Züricher Ethnologe Mario Erdheim. Im Chor Audite Nova ist es die Liebe zur Musik, die uns allen, gleich welcher Herkunft, ein wertvolles Stück Heimat bedeutet.
Katja Kolb, Simone Anna Heitlinger